49. Trächtigkeitstag
A-Wurf
Das heißeste Wochenende des Jahres! Mit leckerem Eis am Pool oder Apfelstücke im See hält man es aus. Alva liegt viel im Schatten und döst oder kühlt sich fix im Wasser ab. Der Bauch beeinträchtigt sie zwar noch nicht, sie ist weiterhin flott unterwegs, die Temperaturen dagegen laden mehr zum Ruhen ein. Wie gemacht, um ganz viele und intensive Streicheleinheiten abzustauben, die sie ausgiebig genießt. Sie wirkt rundum glücklich. Wenn da nur nicht dieser ständige Hunger wäre… dann würde man ihr gar nichts anmerken. Sie ist fit, läuft wie gewohnt unsere Runden mit. Einzig das Geiern nach Futter nimmt immer mehr zu.
Die Wurfbox steht nun an ihrem Platz neben unserem Bett. Alva war mit meinem Einrichtungsvorschlag soweit auch zufrieden.
Mich überkommen bei der Entwicklung der Gewichtszunahme und des Bauchumfangs erstaunliche Parallelen zum vorherigen Wurf. Sollen es wirklich „nur“ ein Paar Welpen sein?
Trächtigkeitskalender 8. Woche: Die Hündin verbringt sehr viel Zeit mit der Körperpflege. Die Zitzen schwellen deutlich an. Die Hündin wird unruhiger und sucht einen Platz zum Werfen. Die Föten wachsen jetzt sehr schnell, daher wird der Platz im Bauchraum enger. Es werden m jetzt mehrere kleine Mahlzeiten gefüttert. Ab dieser Woche sind erste Bewegungen der Welpen sichtbar.